Willkommen bei der SoLaWi Giechburgblick e.V.
Wir haben uns der Herausforderung gestellt frisches Gemüse saisonal in unserer Region anzubauen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine SoLaWi zu gestalten. Im Falle der SoLaWi im
Raum Scheßlitz steht ein Verein im Hintergrund. In unserem Fall stellt der Verein eine Gärtnerin an. Die Verbraucher*innen, bei uns „Ernteteiler*innen“ genannt, schließen zu Beginn des Erntejahres einen „Ernteteilervertrag“ mit dem Verein ab, in dem sie sich verpflichten, über ein Jahr einen festen monatlichen Betrag an die SoLaWi zu bezahlen. Im Gegenzug bekommen diese wöchentlich einen Anteil der Ernte in Form einer Gemüsekiste. Sollte die Ernte extrem reich ausfallen, bekommen die Ernteiler*innen sehr viel für ihren Beitrag. Fällt die Ernte geringer aus, so ist auch der Ernteanteil geringer. Der monatliche Beitrag bleibt jedoch gleich. So erhält der Gärtner*in Planungssicherheit und hat unter anderem auch die Möglichkeit vielfältigere Sorten anzubauen.
Neben dem Gemüseanbau, Beetpflege und sonstigen Feldarbeiten gibt es auch gelegentlich Veranstaltungen, die unser Orga-Team auf die Beine stellt. Dazu werden auch immer alle Ernteteiler*innen über unsere WhatsApp-Gruppe oder via E-Mail eingeladen.





